Bastelanleitung Hasen-Eierbecher
Vorbereitung
Zeitaufwand: ca. 1,5 Stunden
Material
Das solltet ihr zu Hause haben:
Klopapierrolle, Schere, Lineal, Bleistift, mind.
zwei Wäscheklammern, Kleber, Tonpapier
(braun, schwarz), Papier (rosa), schwarzer Filzstift,
Nadel, braune Pfeifenputzer, zwei (Holz-)
Perlen (Durchmesser ca. 0,9 cm), Klebeband,
etwas Watte/Rohwolle, Bastelaugen
Los geht‘s
Körper
1Schneidet von der Klopapierrolle ein 4 cm breites Stück ab. Den braunen Tonkarton müsst ihr nun passend schneiden: ca. 4,5 cm hoch und ca. 17 cm breit
Ohren
2Aus einem weiteren Stück braunen Tonkarton können nun zunächst die Ohren gebastelt werden: ca. 6,5 cm hoch und an der breitesten Stelle ca. 1,7 cm breit. Aus dem rosa Papier könnt ihr die Ohren etwas kleiner ausschneiden. Anschließend werden die rosa Ohren auf die braunen Ohren geklebt. Klebt nun die Ohren an die Klopapierrolle und befestigt Sie mit den Wäscheklammern.
3 + 4Klebt jetzt den braunen Streifen um die Rolle. Fangt dazu an der Rückseite des Hasen an. Zum Trocknen am besten ebenfalls mit Wäscheklammern befestigen.
Gesicht
5Die Augen könnt ihr schon auf die braune Rolle kleben.
6 + 7Schneidet nun aus dem schwarzen Tonkarton dünne Streifen und klebt diese wie Schnurrbarthaare mittig unter die Augen. Aus dem rosa Papier schneidet ihr die Nase aus, die ihr über den Mittelpunkt der Schnurrbarthaare klebt.
Den Mund könnt ihr mit einem schwarzen Stift aufmalen.
Arme
8Für die Arme müsst ihr nun mit einer Nadel seitlich jeweils ein kleines Loch in die beklebte Klopapierrolle stechen. Steckt eine Perle auf das eine Ende eines Pfeifenputzers und zieht ihn mit der anderen Seite durch das Loch. Knickt das Ende im Eierbecher um und befestigt es mit Klebeband. Dasselbe wiederholt ihr auf der anderen Seite.
Puschelschwanz
8Zu guter Letzt formt ihr noch etwas Watte in den Händen zu einer Kugel und befestigt sie mit Kleber an der Rückseite – fertig!
Viel Spaß beim Osterfrühstück wünscht Ihnen Ihr Praxisteam
Ergebnis:
